Das Leben In der Stadtkirchgemeinde – online
Die wichtigen Dinge hier.
Wie können Sie uns unterstützen?
Wir freuen uns, wenn Sie einen Arbeitsbereich unserer Gemeinde, ein Projekt oder ein Bauvorhaben
finanziell unterstützen möchten. Hier finden Sie unsere Kontoverbindung.
Programm zum Reformationstag
im Dom St. Marien Zwickau
Ein Tag für Groß und Klein
Am Reformationstag, Freitag, den 31. Oktober 2025, laden wir zu einem vielfältigen Programm, mit Fest-Gottesdienst, Offener Kirche, Turmbesteigung, Kinderführung und Orgelkonzert ein.
Mit dem Reformationstag erinnern die Ev. Kirchen an den Beginn der Reformation der Kirche, die maßgeblich Martin Luther durch seinen „Thesenanschlag“ 1517 angestoßen hat.
Sonntag, 2. November, 17 Uhr
"REQUIEM"
G. Fauré - Requiem
J. S. Bach - Kantate 140 "Wachet auf, ruft uns die Stimme"
J. Haydn - Insanae et vanae curae ("Des Staubes eit'le Sorgen")
F. Mendelssohn - Hymne "Hör mein Bitten"
Chorsinfonisches Konzert mit dem Domchor St. Marien, den Clara-Schumann-Philharmonikern und Solisten unter der Leitung von Domkantor Karl Joseph Eckel.
Tickets an der Theaterkasse Zwickau und an der Abendkasse.
Am 11.11. ist Martinstag.
Die Kirchgemeinden Zwickaus laden ein zum Martinsspiel und zum Laternenumzug.
Bei Kindern und Familien ist dies eine beliebte Tradition.
Unser Kirchenbote Oktober–November
Heute lesen, worüber die anderen morgen sprechen …
Ich geh mit meiner Laterne...und das schon am Reformationstag!



