-
umz
Die Aufführung der Markuspassion vom Hans-Jürgen Lommatzsch (1951 - 2025) am Karfreitag in der Pauluskirche.
-
umz
Eine ungewöhnliche Vertonung mt Sprechchören und Bachchorälen.
-
umz
Die Gemeinde war mit zahlreichen Passionsliedern an der Aufführung aktiv beteiligt.
-
umz
Die eindrucksvollen Sprechchöre hinterließen bei vielen einen Kloß im Hals.
-
umz
Mit Flöte, Violine, Violoncello und Kleinorgel wurde der Gemeindegesang begleitet.
-
umz
Eine Aufführung, die unter die Haut ging! Gerade aufgrund Ihrer Einfachheit und Klarheit.
-
oster gd im dom 2025
Osternacht um 4.30 Uhr im Dom St. Marien in Zwickau.
-
oster gd im dom 2025
Christus, Licht der Welt....
-
img
Gott sei Lob und Dank.
-
img
Jugendchor und Domkantor Karl-Joseph Eckel sangen zu Beginn das Exultet im Wechsel von Altarplatz und Orgelempore.
-
img
Das Licht wurde weitergegeben bis alle Kerzen brannten.
-
oster gd im dom 2025
Alle Besucher wurden eingeladen, Ihre Kerzen nach vorn in den Altarraum zu bringen.
-
img
Ein leuchtendes Zeichen.
-
img
Licht der Welt,
-
img
erhellt die Zeit,
-
img
aus der Ewigkeit
-
img
strahlt himmelweit
-
img
das Licht der Welt.
-
img
So musizierten Band und Jugendchor gemeinsam im Altarraum.
-
img
Erstaunlich munter zu so früher Stunde.
-
oster gd im dom 2025
Wandlung des Altars unter Musik von Saxofon und Orgel.
-
oster gd im dom 2025
Nach der Wandlung des Altars von Michael Wolgemut wurde der Innenraum Stück für Stück erhellt.
-
oster gd im dom 2025
Zur Auferstehungssamba wurde sogar getanzt....
-
oster gd im dom 2025
Fürbittengebet um Frieden.
-
oster gd im dom 2025
Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja.
-
oster gd im dom 2025
Für die zahlreichen Besucher jedes Jahr ein erfüllter Gottesdienst.
-
oster gd im dom 2025
Diese schöne Tradition zieht nicht nur Besucher aus der Innenstadt in den Dom. In diesem Jahr sogar Gäste aus Nicaragua.....
-
oster gd im dom 2025
Holger Heberlein am Saxofon und Karl-Joseph Eckel sorgten für feierliche Klänge zu dieser österlichen Zeit.
-
oster gd im dom 2025
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Osterzeit.
-
oster gd im dom 2025
Ihre Stadtkirchgemeinde Zwickau. Herzlichen Dank an die beiden Fotografen Uwe Möckel und Michael ter Veen!
Die Aufführung der Markuspassion vom Hans-Jürgen Lommatzsch (1951 - 2025) am Karfreitag in der Pauluskirche.
Eine ungewöhnliche Vertonung mt Sprechchören und Bachchorälen.
Die Gemeinde war mit zahlreichen Passionsliedern an der Aufführung aktiv beteiligt.
Die eindrucksvollen Sprechchöre hinterließen bei vielen einen Kloß im Hals.
Mit Flöte, Violine, Violoncello und Kleinorgel wurde der Gemeindegesang begleitet.
Eine Aufführung, die unter die Haut ging! Gerade aufgrund Ihrer Einfachheit und Klarheit.
Osternacht um 4.30 Uhr im Dom St. Marien in Zwickau.
Christus, Licht der Welt....
Gott sei Lob und Dank.
Jugendchor und Domkantor Karl-Joseph Eckel sangen zu Beginn das Exultet im Wechsel von Altarplatz und Orgelempore.
Das Licht wurde weitergegeben bis alle Kerzen brannten.
Alle Besucher wurden eingeladen, Ihre Kerzen nach vorn in den Altarraum zu bringen.
Ein leuchtendes Zeichen.
Licht der Welt,
erhellt die Zeit,
aus der Ewigkeit
strahlt himmelweit
das Licht der Welt.
So musizierten Band und Jugendchor gemeinsam im Altarraum.
Erstaunlich munter zu so früher Stunde.
Wandlung des Altars unter Musik von Saxofon und Orgel.
Nach der Wandlung des Altars von Michael Wolgemut wurde der Innenraum Stück für Stück erhellt.
Zur Auferstehungssamba wurde sogar getanzt....
Fürbittengebet um Frieden.
Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja.
Für die zahlreichen Besucher jedes Jahr ein erfüllter Gottesdienst.
Diese schöne Tradition zieht nicht nur Besucher aus der Innenstadt in den Dom. In diesem Jahr sogar Gäste aus Nicaragua.....
Holger Heberlein am Saxofon und Karl-Joseph Eckel sorgten für feierliche Klänge zu dieser österlichen Zeit.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Osterzeit.
Ihre Stadtkirchgemeinde Zwickau. Herzlichen Dank an die beiden Fotografen Uwe Möckel und Michael ter Veen!