logo

Vortrag Dr. Volker Dudeck: „Gemalter Glaube"

Kalender
Sonstige VA
Datum
Fr, 04.04.2025 19.00 Uhr
Ort
Dom St. Marien

Info

Gemalter Glaube – die Zittauer Fastentücher, einzigartig in Deutschland, bedeutend für Europa“,

zu diesem Thema wird Dr. Volker Dudeck am 4. April 2025, 19:00 Uhr im Dom St. Marien Zwickau einen Vortrag halten.

Schon im Mittelalter war es üblich, zwischen Aschermittwoch und der Karfreitag Fastentücher im Chor der Kirchen aufzuhängen. Sie sollten das körperliche Fasten durch ein Fasten der Augen ergänzen, denn die Gläubigen konnten nicht mehr sehen, was am Altar geschah. Nur sehr wenige dieser kostbaren Tücher haben die Stürme der Zeit überdauert. Das Große Zittauer Fastentuch stammt aus dem Jahre 1472. Es handelt sich um eine riesige textile Bilderbibel von 8,20 m Höhe und 6,80 m Breite mit 90 Motiven aus dem Alten und dem Neuen Testament. Präsentiert wird es in der größten Museumsvitrine der Welt (Guinness-Buch der Rekorde). Kunstkenner vergleichen das Tuch mit dem Teppich von Bayeux und halten es für eines der eindrucksvollsten textilen Kunstwerke weltweit. Das Kleine Zittauer Fastentuch (1573) zeigt eine monumentale Kreuzigungsszene, die von mehr als 30 Symbolen der Leidensgeschichte Jesu umrahmt wird.

Unsere Website nutzt nur Cookies, die für manche Funktionen notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten.
Bei einer Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung.